Inhalte überspringen
die drei kiwis

Auf Nach Neuseeland

Informationen über Neuseeland

  • Startseite
  • Neuseeland Informationen
    • Allgemeine Informationen über Neuseeland
    • Nationalparks in Neuseeland
  • Neuseeland-Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Neuseeland-Blog

KategorieBerge

Heaphy Track Aussicht

Unsere Wanderungen – Heaphy Track – Teil 1

Es war Februar, somit Sommer in Neuseeland und Hauptsaison des Wanderns. In dieser Jahreszeit ist es zwingend notwendig ...
Wanderungen 9. Februar 20199. Februar 2019 Kommentare 0 3 min Lesezeit
pure-pods-unterkunft-neuseeland

Pure Pods – Glamping mal ganz anders

Inmitten der neuseeländischen Landschaft haben clevere Einheimische einige kleine Hütten aus Glas aufgestellt. Die „Pure Pods“ sind...
Unterkünfte 17. Januar 201928. Januar 2019 Kommentare 0 2 min Lesezeit

Instagram

  • #sommerzeit ist #wanderzeit in #neuseeland#travelnewzealand #visitnewzealand #lovenz #neuseelandreise #wanderlustDer #heaphytrack ist einer der beliebtesten #wanderwege Neuseelands. Wie es ist in Neuseeland #wandern zu gehen und ob sich der Heaphy Track wirklich lohnt, erfahrt ihr über die nächsten Wochen in unserem Blog Dreiteiler über diesen Track. Im ersten Teil schreiben wir über die Geschichte, die Vorbereitung, den ersten Wanderabschnitt und die Wasserversorgung und -reinigung während einer Wanderung. Viel Spaß beim Lesen!Weiterlesen in unserem BLOG auf: https://aufnachneuseeland.de/heaphy-track-teil-1/
  • #travelnewzealand @luminatefestivalJeder der sich in seinem Leben einmal wie ein echter Hippie fühlen will, muss unbedingt das #luminatefestival in #neuseeland besuchen. In diesem Jahr war es ganze 8 Tage lang. Es findet immer Ende Januar, Anfang Februar in den #canaandowns statt, auf der nördlichen Südinsel. Direkt im #abeltasmannationalpark
  • #travelnewzealandHeute ist der Anniversary Day der 1853 gegründeten Provinz Nelson . Auch wenn die Provinz 1876 in viele kleine Kreise aufgeteilt wurde, feiert die ehemalige Provinzregion jährlich Anfang Februar ihr Jubiläum. Die Region umschließt den Norden der #südinsel und die Stadt Nelson #nelsonnz, die direkt an der wundervollen #tasmanbay liegt. Gefeiert wird allerdings erst am kommenden Wochenende, da der Feiertag immer am nächst liegendem Montag ausgeführt wird und somit für die Neuseeländer ein langes Wochenende entsteht. Was für ein Glück für die #kiwis!
  • #aufnachneuseelandde #travelnewzealandEtwas verspätet, aber nicht vergessen: Die ehemaligen Provinzen #auckland und #wellington haben gerade ihren Anniversary Day gefeiert. Auch wenn die Aufteilung der Provinzen schon seit 1876 nicht mehr besteht, feiern die Anwohner der alten Provinz-Aufteilungen immer noch ihre Regionen. Wellingtons Jubiläum ist am 22.01. und Auckland feiert jährlich den 29.01. Das machen beide Regionen schon seit 1841. Um den Neuseeländern ein langes, sommerliches Wochenende zu verschaffen wird die Feierlichkeit immer auf den dichtesten Montag zum Feiertag gelegt. Eine tolle Regelung der Neuseeländischen Regierung!
  • #aufnachneuseelandde #travelnewzealand #abeltasman Während es bei uns in Deutschland gerade bitterkalt ist, erfreuen sich die Neuseeländer am besten Sommer-Wetter. Im #abeltasmannationalpark im Norden der Südinsel waren es heute sonnige 25°C und am Wochenende sollen es wundervolle 30°C werden. Einfach herrlich!Infos zum Abel Tasman Nationalpark unter:
www.aufnachneuseeland.de
  • #aufnachneuseelandde #purepod #purepods #travelnewzealand @purepods
Werbung*
Unterkünfte gibt es viele in Neuseeland. Diese hier ist jedoch außergewöhnlich! Übernachten und Urlaub machen in einem Glashaus, inmitten der atemberaubenden Neuseeländischen Natur. Rund um die Uhr im Freien sein, nachts unter den Sternen schlafen und trotzdem auf keinen Luxus verzichten.Weiterlesen auf: https://aufnachneuseeland.de/pure-pods-glamping-mal-ganz-anders/Werbung *Dieser Beitrag beschreibt eine Unterkunft in Neuseeland und muss daher als Werbung gekennzeichnet werden. Wir bei Auf Nach Neuseeland schreiben aus Leidenschaft und verdienen mit diesem Artikel kein Geld!
  • Milford Sound #aufnachneuseelandde #milfordsound #travelnewzealand
Der Milford Sound – übertriebenes Aushängeschild oder wirklich lohnenswert?
Genau das wurden wir auf unseren Reisen durch das Land schon oft gefragt. Der Hintergrund dieser Frage ist die abgelegene Lage dieser Attraktion. Denn selbst wenn man sich schon in Te Anau, dem Tor zum Milford Sound befindet, sind es immer noch 120 km in eine Sackgasse. Am beliebten Fjord* geht es nämlich nicht weiter, außer mit dem Schiff! Sollte man also 240 km auf sich nehmen, nur um für viel Geld im Milford Sound eine Schiffsfahrt zu unternehmen?
Weiterlesen auf: https://aufnachneuseeland.de/milford-sound/
  • Champagner Pool, Rotorua #aufnachneuseelandde #rotorua #waiotaputhermalwonderland
Es ist soweit! www.aufnachneuseeland.de ist endlich aktiv!
Wir wünschen euch allen ein wundervolles neues Jahr und viel Spaß beim Planen eurer Neuseeland Reise!
Auf Nach Neuseeland ist eure Informationsseite für Reisen nach Neuseeland. Wissenswertes, Tipps und Tricks findet ihr auch in unserem Neuseeland-Blog.
https://aufnachneuseeland.de/neuseeland-blog/

Folge mir!

Neue Beiträge:

  • Unsere Wanderungen – Heaphy Track – Teil 1
  • Pure Pods – Glamping mal ganz anders
  • Milford Sound – überbewertet oder lohnenswert?
  • Neuseeland-Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © Auf Nach Neuseeland Datenschutz
tripadvisor flickr americanexpress bandcamp basecamp behance bigcartel bitbucket blogger codepen compropago digg dribbble dropbox ello etsy eventbrite evernote facebook feedly github gitlab goodreads googleplus instagram kickstarter lastfm line linkedin mailchimp mastercard medium meetup messenger mixcloud paypal periscope pinterest quora reddit rss runkeeper shopify signal sinaweibo skype slack snapchat soundcloud sourceforge spotify stackoverflow stripe stumbleupon trello tumblr twitch twitter uber vimeo vine visa vsco wechat whatsapp wheniwork wordpress xero xing yelp youtube zerply zillow px aboutme airbnb amazon pencil envelope bubble magnifier cross menu arrow-up arrow-down arrow-left arrow-right envelope-o caret-down caret-up caret-left caret-right